Auch dieses Jahr nahm die Feuerwehr Oberdolling wieder am, mittlerweile 4., Dollinger Ferienprogramm teil. Im Verlauf des Tages wurden den Kindern diverse Aufgaben einer Feuerwehr erläutert, um einen kleinen Eindruck als „Nachwuchsfeuerwehrler“ zu gewinnen.
Los ging es um 9:30 Uhr mit einer kurzweiligen Präsentation über die Eigenschaften des Feuers und das richtige Verhalten im Brandfall.
Dann folgte bereits der praktische Teil, wobei die Jugendlichen an verschiedenen Stationen den Umgang mit einem Feuerwehrschlauch erlernen konnten. Als nächstes stand die Brandbekämpfung auf dem Programm und so durfte jeder ein kleines echtes Feuer löschen. Außerdem wurde den Kindern die Schutzausrüstung eines Atemschutzgeräteträger vorgestellt.
Am interessantesten war für die Jugendlichen die Erkundung der Feuerwehrautos und natürlich die Fahrt mit dem Selbigen, welche sogar vor lauter Begeisterung mehrmals wiederholt werden musste.
Das Ferienprogramm gab den Jugendlichen einen kleinen und dennoch umfassenden Überblick, welche Aufgaben Sie später bei der Feuerwehr erwarten könnten.
Ein Einstieg bei der Feuerwehr ist jederzeit möglich und die Feuerwehr Oberdolling würde sich über jeden Neuzugang freuen.